App-Design | Entwicklungskooperation | Studentenprojekt

Y-Maybe?

Y-Maybe ist ein interaktives, multimediales Tagebuch, das Nutzer*innen dabei hilft, sich auf bedeutungsvolle Momente zu konzentrieren. Indem tägliche Highlights festgehalten und reflektiert werden, fördert es einen Perspektivwechsel und ermöglicht es den Nutzer*innen, das Positive auch in schwierigen Zeiten zu schätzen.

Rolle: UX/UI, Forschung & Testing, Prototyping

Überblick

Problem

Der „Negativitätsbias“ bedeutet, dass wir negative Erlebnisse stärker wahrnehmen und verarbeiten als positive. Studien zeigen, dass negative Erfahrungen stärkere Gefühle auslösen und unser Wohlbefinden mehr beeinflussen. Selbst wenn positive und negative Ereignisse gleich intensiv sind, bleibt das Negative oft länger im Kopf. Dadurch übersehen oder unterschätzen wir positive Momente, was unsere Sicht auf den Alltag trüben kann.

No_list_found

Überblick

Mission & Vision

Studien der positiven Psychologie zeigen, dass die Erinnerung an freudige Momente das seelische Gleichgewicht fördern kann.

  1. Dabei unterstützen, aktiv positive Momente zu sammeln und sich auf diese zu konzentrieren.
  2. Interaktiv und multimedial, sodass es leicht ist, schöne Erlebnisse festzuhalten und wieder zu erleben.
  3. Funktioniert wie ein Gespräch mit sich selbst und regt zum Nachdenken an.
Page_not_found

Zielgruppe basierend auf Interviews & Forschung 

Scenario & Persona

Heute Morgen hat Frederik verschlafen und verpasste ein wichtiges Meeting. Frustriert grübelt er den ganzen Abend über seinen Fehler.

Dann erscheint eine Benachrichtigung von Y-Maybe: „Was war heute dein schönster Moment?“

Sein erster Gedanke: „Heute war es furchtbar! Wie konnte ich nur so einen Mist bauen?“ Aber er klickt die Nachricht trotzdem an und sieht im Kalender seine vergangenen positiven Momente. Ein Eintrag erinnert ihn an den Kuchen, den eine Kollegin mitgebracht hat. Er hört eine Sprachnachricht ab, in der alle für ihren Geburtstag singen, und erinnert sich daran, dass er eigentlich einen guten Job macht. Er markiert die Erinnerung als Favorit und blättert durch andere freudige Momente der letzten Monate.

Er schläft ein und fühlt sich besser - und wacht mit einer Erinnerung an diesen Moment auf.

Definieren

Hauptfunktionen

Bubble Wrap Screen

Die Nutzer*innen starten mit einem lustigen Luftpolsterfolie-Bildschirm, der das Erlebnis spielerischer und interaktiver macht.

Collection

Speichern von positiven Momenten in einem interaktiven Kalender, mit einem Zähler oben, der für kontinuierliche Motivation sorgt.

Zufalls-Button

Ein spezieller Button zeigt zufällige Einträge an und überrascht die Nutzer*innen spielerisch.

Calender

Bunte Markierungen heben die Tage mit Einträgen im Kalender hervor.

Notifications

Push-Benachrichtigungen ermutigen zur regelmäßigen Nutzung und helfen dabei, eine positive Denkweise zur Gewohnheit zu machen.

Multimedia

Y-Maybe ermöglicht es, Einträge per Text, Video, Sprachnachricht oder Foto festzuhalten.

Einstellungen

Einstellungen nach Bedürfnissen anpassen, einschließlich Benachrichtigungen, Farben, Kontrast und Luftpolsterfolie.

Finales Design

Ergebnis

Prototyp

Video Demo

Für dieses Projekt habe ich mit einem Kommilitonen aus dem Bereich digitale Medien zusammengearbeitet. Wir haben uns regelmäßig getroffen, um zu besprechen, welche Funktionen umsetzbar waren. Dank seiner Unterstützung und unserer Teamarbeit wurde Y-Maybe für Android-Geräte entwickelt. Die App ist jedoch nicht im App Store verfügbar.